Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten haben bei xalorinve oberste Priorität. Hier erfahren Sie alles über unseren verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Informationen.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist xalorinve mit Sitz in der Neckarstraße 34, 72160 Horb am Neckar, Deutschland. Als Ihr Partner für Cashflow-Budgetierung behandeln wir Ihre Daten mit höchster Sorgfalt und in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Kontakt für Datenschutzfragen: Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter support@xalorinve.com oder telefonisch unter +497221932312. Wir beantworten Ihre Anfragen innerhalb von 72 Stunden.

Datenerhebung und Verwendungszwecke

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, die für den ordnungsgemäßen Betrieb erforderlich sind. Diese Daten helfen uns dabei, Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten.

  • IP-Adresse und Browsertyp für die technische Bereitstellung
  • Besuchszeit und verweilte Seiten zur Optimierung unserer Inhalte
  • Referrer-URL zur Analyse der Zugangswege
  • Geräteinformationen für die responsive Darstellung
  • Betriebssystem und Spracheinstellungen

Bewusst bereitgestellte Daten

Wenn Sie sich für unsere Bildungsprogramme interessieren oder Kontakt mit uns aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen freiwillig bereitgestellten Informationen ausschließlich für die angegebenen Zwecke.

  • Name und Kontaktdaten für die Kommunikation
  • Berufliche Informationen zur Programmauswahl
  • Bildungshistorie für individualisierte Empfehlungen
  • Präferenzen bezüglich Kursformaten und -zeiten
  • Feedback und Bewertungen zur Qualitätsverbesserung

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

§
Berechtigtes Interesse
Einwilligung
Vertragserfüllung
Gesetzliche Pflicht

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO. Für die technische Bereitstellung der Website nutzen wir unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Marketing-E-Mails senden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir stellen Ihnen binnen 30 Tagen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten berichtigen wir umgehend auf Ihren Hinweis. Das Recht auf Löschung können Sie geltend machen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber eine Löschung ablehnen.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten erhalten Sie auf Wunsch in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format. Eine Übertragung an andere Verantwortliche ist ebenfalls möglich.

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen können Sie widersprechen. Direktwerbung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen.

Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde

Bei Datenschutzverstößen können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Für Baden-Württemberg ist dies der Landesbeauftragte für den Datenschutz.

Datensicherheit und Aufbewahrung

Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein. Unsere Server werden in Deutschland betrieben und unterliegen strengen Sicherheitsstandards. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS.

Sicherheitsmaßnahmen im Detail

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Zugriffsbeschränkungen und Protokollierung aller Zugriffe
  • Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung
  • Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Incident-Response-Verfahren bei Sicherheitsvorfällen

Aufbewahrungsdauer

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den Zweck der Verarbeitung erforderlich ist. Kontaktanfragen löschen wir nach zwei Jahren, sofern kein Vertragsverhältnis zustande kommt. Vertragsdaten bewahren wir entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten auf – in der Regel zehn Jahre für steuerrelevante Unterlagen.

Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen, wobei wir stets angemessene Datenschutzvereinbarungen treffen:

Auftragsverarbeiter

  • Hosting-Dienstleister für den Betrieb unserer Website
  • E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
  • Analyse-Tools zur Optimierung unserer Angebote
  • Zahlungsdienstleister bei kostenpflichtigen Kursen

Gesetzliche Verpflichtungen

In seltenen Fällen sind wir rechtlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln. Dies geschieht nur auf Basis eines gültigen Gerichtsbeschlusses oder bei unmittelbarer Gefahr für Leib und Leben.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Marketing-Cookies oder Tracking-Tools von Drittanbietern setzen wir nicht ein.

Cookie-Typen auf unserer Website: Session-Cookies für die Navigation, Sicherheits-Cookies zum Schutz vor CSRF-Angriffen und Präferenz-Cookies für Ihre Spracheinstellungen. Alle Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung automatisch gelöscht.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025 | Version: 3.2

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Adresse
Neckarstraße 34
72160 Horb am Neckar
Deutschland
E-Mail
support@xalorinve.com
Telefon
+49 7221 932312
Geschäftszeiten
Mo-Fr: 9:00-17:00 Uhr
Sa: 10:00-14:00 Uhr